Mailinglisten-Archive |
Hallo allerseits,
>>1. Apache versucht beim Starten (unter w95) immer direkt eine Verbindung
>>herzustellen. Nur wenn ich dies dann auch tue startet der Server und ist
>>ueber localhost abrufbar. Wieso die Verbindung?
> Das tut nicht Apache, sondern der IE. Schalte ueber
> "Ansicht/Internetoptionen" alles, was wie "Verbindung automatisch
> herstellen" (ich habe den IE4 grad nicht zur Hand) aussieht, aus. Du musst
> dann zwar die Verbindung manuell herstellen, dafuer bekommst Du das
> Fenster nicht mehr zu sehen. Alternativ kannst du das "Verbinden
> mit.."-Fenster problemlos schliessen. Der Zugriff auf den Server wird
> dennoch funktinieren.
War mir schon klar, funktioniert aber leider nicht, d.h. wenn die Verbindung
nicht hergestellt wird startet apache nicht. Also,- Verbindung herstellen,
Apache startet, Verbindung beenden. Anders geht es momentan nicht...
>>4. Habe alles so gemacht wie in deiner FAQ, aber PHP3-Dateien werden nicht
>>interpretiert. Es erfolgt die Meldung
> "localhost/cgi-bin/php3.exe/test.php3
>>file does not exist"
>>da die Datei im root des Servers liegt (also nicht unter cgi-bin) vermute
>>ich dass die Eintraege in httpd.conf prinzipiell o.k. sind. Habe die
>>Vermutung dass irgendwas mit meiner PHP-Installation nicht o.k. ist?
Nochmal die Frage an alle, die schon was mit WAMP gemacht haben,- wie genau
muss denn der Eintrag in die httpd.conf des apache aussehen?
Momentan bei mir:
DirectoryIndex index.html index.php3
AddType application/x-httpd-php3 .php3
Action application/x-httpd-php3 d:/php3/php.exe
(einfach am Ende der conf angehaengt?)
Funktioniert aber immer noch nicht...:-((
Momentan ist die Fehlermeldung des apache beim Aufruf einer php3-Datei
diese:
Bad Request
Invalid URI in request GET /link.php3 HTTP/1.0
Kann jemand was damit anfangen??
gruesse
Stephan
,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,,
S.Noller_(at)_gmx.de
Fachschaft Psychologie Koeln
www.uni-koeln.de/phil-fak/fs-psych/
,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,,
php::bar PHP Wiki - Listenarchive