Mailinglisten-Archive |
Egon Schmid <eschmid_(at)_stuttgart.netsurf.de> wrote:
> On Sun, 21 Feb 1999, Peter Machner wrote:
> > Ich meinem Perl-Script splitte einen String($string12) an einem
> > Gleichheitzeichen(=)
> > in zwei Teilstrings.
> > Wenn das Script abgearbeitet ist,
> > linkt es automatisch mittels Location zu einer HTML-Seite,
> > die ich nicht dynamisch erzeugen will,
> > die schon fertig auf dem Server liegt.
> >
> > [...]
> > ($string1,$string2)=split(/=/,$string12);
> > [...]
> > print "Location: ../bestaetigung.html","\n\n";
> >
> >
> > Wie macht man sowas mit PHP ?
>
> $string = explode ("=", $string12);
> $string ist dann ein Array!
Wenn er es aber in 2 Variablen haben will und nicht als Array, kann er auch
ein:
list( $string1, $string2 )=explode( "=", $string12);
bzw.
list( $string1, $string2 )=split( "=", $string12);
benutzen...
Gruss,
Domas
--
"I know you believe you understand what you think I said, but I am not sure
you realize that what you heard is not what I meant" - Author unknown
php::bar PHP Wiki - Listenarchive