Mailinglisten-Archive |
das loch entsteht durch das Steigungsverältnis des dunkelgrünen und des roten
Dreiecks.
Bei dem grünen habe ich ein Steigungsverhältnis von 5 zu 2 und
beim roten habe ich ein Steigungsverhältnis von 8 zu 3.
das heißt in beiden figuren die Strecke A C keine gerade ist.
In der oberen Figur hat die Strecke A C einen Knick nach innen
und in der unteren einen Bauch.
Durch das Umkehrverhältnis, der beiden Dreiecke, in der unteren Figur
wird es für unser Auge dann durch das 'Loch' deutlich.
amalesh kempf schrieb:
> Hi loide!
>
> Da mich programmierung manchmal an denksportaufgaben erinnert und ich beides
> gerne habe, dachte ich mir, das könnte euch auch gefallen:
>
> http://pes.eunet.cz/obr/0312.gif
>
> Nur, was ist die lösung? Woher kommt das "loch"?
>
> ciao
>
> amalesh
> --
> www : http://www.goatrance.de
> email: amalesh_(at)_goatrance.de || aka_(at)_bigfoot.de || icq: 963380
> Keep Agent alive: http://www.living-source.com/agent/
>
> --
> Web-Seite: http://infosoc.uni-koeln.de/php/
> Listenadresse: php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
--
"Phantasie ist wichtiger als Wissen."
Albert Einstein
-------------------------------------------------------------------------------
Franz-Josef Fehmer, Callisto germany.net GmbH
Netzdienste
Stresemannallee 30, D-60596 Frankfurt am Main, Germany
Phone: +49-(0)69-63397-402, Fax: +49-(0)69-63397-444
Kundenhotline: +49-(0)69-63397-101
Email: fehmer_(at)_germany.net Url: www.netzdienste.de
-------------------------------------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive