Mailinglisten-Archive |
Thomas Heller schrieb:
>
> Hiho!
>
> Mal eine Frage dazu ...
>
> Ich habe mein PHP3 Modul mit in den Apache reinkompiliert.
> Kann ich nun so eine Mail Pipe an ein php3 doc legen?
Nein!
>
> Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ... 8)
>
> Ich schätze ich muss wohl nochmal das PHP3 Modul eigenständig
> kompilieren lassen oder?
Ja, genau.
>
> Ne grundsätzliche Frage dazu ... wie übergibt er den Text
> der an PHP3 übergeben wird?
Er piped ihn in den PHP-Prozess, ich habe die Daten dann wie folgt
entgegengenommen:
$FP= popen("cat", "r");
Ich kann nun aus dem Filepointer $FP lesen, als haette ich eine
lokale Datei geoeffnet. Mag sein, dass das auch eleganter/anders
geht ...
>
> Wo finde ich später den Mailtext, Subject ... ?
Alles in $FP sprich im Stream, du must also den Mailheader
(From: , Subject:, ...) selbst auswerten ...
--
| Emilio Paolini <ep_(at)_IM-NETZ.de>......................... 13349 Berlin
| IM-NETZ Internet Services, Berlin............. http://www.IM-NETZ.de
| Telekom ...................... ++49 30 4511000 (Q) und 0177 451 2000
php::bar PHP Wiki - Listenarchive