Mailinglisten-Archive |
Hallo miteinander,
wir haben ein kleines Problemchen !
In vielen php-Scripts stehen $-Variablen einfach in Strings drin, etwa:
<? echo "...$PHP_SELF..."; ?>
Wenn wir das auf unserer Kiste allerdings ausfuehren lassen, kommt
tatsaechlich nur
...$PHP_SELF...
raus und nicht der expandierte Text. Klar koennen wir die Scripts auf:
<? echo "...".$PHP_SELF."..."; ?>
aendern, aber mich wuerd' brennend interessieren, *WARUM* das bei uns
anders ist und *WIE* man das abstellt/anstellt. Gibt's eine
Konfigurationseinstellung dafuer? Wie heisst die?
Sorry fuer die bloede Frage, aber duch den language_parser.y zu wuehlen
ist irgendwie ineffektiv.... ;-)
BTW: Was macht die Uebersetzung des Handbuchs ins Deutsche ???
Tnx a lot,
Martin/Holger
Tschau
Holger Schranz | Siemens AG
ICP CS BS DC 21 | Mch-Perlach / Raum 64-744
Tel./Fax: +49+(0)89+636-47515 / 41143
http://dcwww.mch.sni.de/~shl/welcome.htm (only SIEMENS)
holger.schranz_(at)_mchp.siemens.de
"Optimism is a strategy for making a better future." - Noam Chomsky
php::bar PHP Wiki - Listenarchive