![]() Mailinglisten-Archive |
Moin, erstmal danke f�r die schnellen und kompetenten Hinweise von Euch. Ich glaube, da� ich hier noch viel lernen werde... :) > Aljoscha Everding wrote: > > Nun ist die Frage: Wird somit auch automatisch MySQL unterst�tzt?! > > Nein. Aber mit einer Webseite, die nur einen Aufruf <?php phpinfo() ?> > enth�lt, kannst Du leicht feststellen, ob PHP-seitig MySQL unterst�tzt > wird. Wenn in der ersten Tabelle des phpinfo()-Aufrufes "MySQL" angezeigt > wird, ist das PHP mit MySQL-Support ausgestattet. Dein Anbieter mu� > Dir dann allerdings noch mitteilen, wie die Connect-Parameter f�r > Deinen Datenbankserver sind oder Du machst einen Datenbank-Connect > zu einer anderen Site irgendwo, die f�r Dich Dein MySQL hostet (schnell > ist das nicht!). Also: Habe ich gemacht und es steht was davon drin... *freu*. Da steht au�erdem drin "Compilation definitions" Sind das die ConnectDaten oder ist damit sowas wie Username/Password gemeint... BTW: Wie mache ich stelle ich das eigentlich bei meinem WAMP auf meinem Rechner ein?! <- Ihr wi�t ja, wer nicht fragt, bleibt dumm... ;) > > Sollte > > ich mir also jetzt zum Testen einen billigen kleinen Rechner kaufen, da > > Linux draufpacken und dann im Netzwerk testen?! > > Das ist mein Setup am Arbeitsplatz: Ein Windows NT, auf dem ich > verschiedenes Zeug laufen habe. Es wird haupts�chlich f�r TeraTerm/ssh > und X11 genutzt. Ein Linux, auf dem mein Apache, mein MySQL und mein > PHP laufen und der als Qt/Mico/KDE-Compileserver dient. > > > Aber ich habe z.B. ISDN und von daher scheue ich > > mich ein wenig vor dem Wechsel... > > Daheim macht mein Linux das ISDN f�r die ganze Wohnung. > Bin sehr zufrieden damit. Hmm... dann werde ich das vielleicht doch machen... Und auf die Gefahr hin, da� das hier absolut OffTopic ist: welche Distribution ist da denn sinnvoll?! Oder reicht es, wenn ich mir da erstmal zum Testen die CHip hole, da war doch irgendwie Suse6.1 bzw. auf dem Sonderheft Linux die Debian drauf... danke nochmal an alle! T��kes Aljoscha
php::bar PHP Wiki - Listenarchive