|   Mailinglisten-Archive | 
Hallo !
> irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Wenn ich beim Apache im .htaccess
> als ErrorDocument 404 ein php-Script angeben, wird das zwar schön
Ich hab' mal etwas in Perl geschrieben, welches die
Umgebungsvariablen ausliest...
Die .htaccess in meinem public_html-Verzeichnis sieht folgendermassen
aus: 
ErrorDocument 404 /~geschke/cgi-bin/vnredirect.cgi
Der Anfang von vnredirect.cgi:
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
my $uri = $ENV{"REQUEST_URI"};
my $baseurl = "http://www.geschke.net/vornamen/";
my $redirect;
if ($uri =~ /vornamen\/(.*)$/)
{
    my $request = $1;
    if ($request eq "")
    {
        $redirect = $baseurl;
    }
[...]
Also: Die Umgebungsvariable REQUEST_URI wird ausgelesen, jene enthaelt
die angeforderte Seite. 
Diese wurde mit ein paar Regexps behandelt und (hier) je nach Anfrage
entweder auf eine andere Adresse geleitet oder es wird eine
Standard-Fehlermeldung ausgegeben. Live einsehbar mittels fehlerhaftem
Request auf http://infosoc.uni-koeln.de/~geschke/**hassenichgesehn**
Beste Gruesse,
   Ralf
-- 
/ ralf_(at)_kuerbis.org               ->  http://www.kuerbis.org
/ PHP-Center - alles rund um PHP ->  http://www.php-center.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive