Mailinglisten-Archive | 
Michaela Kern wrote:
> ist es möglich mittels eines PHP-Scripts eine ssh- bzw. rsh-Anfrage auf
> einem entfernten Rechner zu starten, wobei dieser dann auch die
> Ergebnisse an meinen Server zurückliefert? 
Ja. Wir tun dies regelmäßig, um Daten auf einen entfernten MySQL-Server
zu uploaden, der für ein LOAD DATA INFILE mit LOCAL-Option zu alt
ist.
 printf("Daten werden auf Datenbank übertragen...<br>\n");
 $cmd = sprintf("scp %s $tuser_(at)_$target:~/$tuser/%s", 
          $csv_file, 
          basename($csv_file));
 system($cmd);
 $db=new DB_Poe;
 $query=sprintf("delete from seminare_neu");
 if (!$db->query($query)) {
    warnung("Der alte Datenbankbestand konnte nicht gelöscht werden.");
 }
 printf("Bestand wird neu geladen...<br>\n");
 $query=sprintf("load data infile '/$remote_base/$tuser/%s' 
    into table seminare_neu 
    fields terminated by ';' 
    optionally enclosed by '\"' 
    lines terminated by '\r\n'", 
    basename($csv_file));
Kristian
-- 
Kristian Köhntopp, NetUSE Kommunikationstechnologie GmbH
Siemenswall, D-24107 Kiel, Germany, +49 431 386 436 00
Using PHP3? See our web development library at
http://phplib.shonline.de/ (GPL)
php::bar PHP Wiki - Listenarchive