Mailinglisten-Archive |
Alexander Meis wrote:
>
> hmmm ich mache dann mysql_querry ($fp); in dem fall oder wie ?
Hi,
ich habe es bei mir mal eingebaut und es funktioniert ohne Probleme.
Zuerst der Abfrageteil in einer FORM-Umgebung. Teil einer Tabelle
(wegen der sch"onen Formatierung):
<TR>
<TD></TD><TD></TD><TD valign=top ALIGN="right">install sql file:
<TD ><SELECT NAME="SQLfile" SIZE=3>
<?
$handle=opendir('/usr/local/www/sql');
while ($file = readdir($handle)) {
echo "<OPTION>$file\n";
}
closedir($handle);
?>
</SELECT>
</TD><td VALIGN="TOP" align=right>confirm</td>
<td VALIGN="TOP"><input type=checkbox name="install_sql_file"
value="YES"></td>
<TR>
Das ergibt ein Auswahlfeld aller Dateien in /usr/local/www/sql.
Zur Sicherheit ist noch ein Best"atigungsbutton da!
Ausgewertet wird es dann in der Datei, die durch submit aufgerufen
wird:
# Sollen wir ein sql File installieren?
IF ($SQLfile != "" AND $SQLfile != "." AND $SQLfile != ".."):
$filename = "/usr/local/www/sql/$SQLfile";
$fd = fopen("$filename", "r");
$sql_befehle = fread($fd, filesize($filename));
fclose($fd);
# Das Zeug an mySQL "ubergeben
$eintrag = MYSQL_QUERY($sql_befehle);
ENDIF;
So tut es!
CU
--
+------------------------------------------------------------------------+
|Michael Renner |Phone: +49-7071-601-638
|
|MPI fuer biologische Kybernetik |FAX: +49-7071-601-616
|
|Spemannstr.38, |E-mail:
michael.renner_(at)_tuebingen.mpg.de|
|D-72076 Tuebingen |AX25: dd0ul_(at)_db0aaa.#bw.deu.eu
|
|Germany |http://www.tuebingen.mpg.de
|
+------------------------------------------------------------------ESC
:wq
php::bar PHP Wiki - Listenarchive