Mailinglisten-Archive |
Thomas Schulz wrote:
> Wir haben uns ein Java-Servlet basteln lassen (benutzt Koala XSL
> Processor), das dies tut. Performance kann ich nicht einschätzen (ohne
> Last merk ich nix). Wie sehen denn Deine Alternativen aus?
Hehe, wenn ich welche hätte, würde ich nicht so dumm fragen ;-) Wir
haben momentan schon auf ein paar Kisten Probleme, mit MySQL und PHP
dynamische Seiten für eine
Handvoll PageImpressions/Sekunde zu liefern :-(
Ich bin nicht so versiert, was Java angeht. Wie ist denn da die
Performance allgemein? Die kommt doch sicher nicht an ein nettes
kompiliertes Binary ran?
> Und weil ich das Servlet nun mal habe, interessiert mich natürlich, ob
> es möglich bzw. überhaupt sinnvoll ist, mit php3 erzeugetes XML vor
> "Auslieferung" noch durch ein solche Servlet zu jagen?
Ob es so sinnvoll ist, Daten mit PHP aufzubereiten, um sie als XML in
einen XSL-Parser zu schicken? Weiß nicht :-/
Dann suche Dir doch gleich eine Lösung, die XSL-Funktion im PHP zu
kapseln.
Für mich stand die Überlegung, aus Performancegründen Content nicht mehr
in der DB abzulegen und mit PHP anzuzeigen, sondern nur noch die
_Verwaltung_ über eine Datenbank zu machen und die Daten als plain XML
files auf der Platte zu halten.
Kreativ gesponnen: Am schönsten wäre es natürlich, irgendein System zu
implementieren, mit dem ich MySQL-Selects als XML erhalte, und das dann
durch einen XSL-parsenden Server anzuzeigen.
Matthias
--
w e b f a c t o r y | matthias pigulla
am wichelshof 10 fon 0228-9636949
53111 bonn fax 0228- 655656
www.webfactory.de mp_(at)_webfactory.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive