Mailinglisten-Archive |
--------------B0BE3B8B4D9F1AEBB418FF63
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Moin!
Ich lese mich gerade in MySQL und PHP3 ein - die ersten
Versuche haben schon sehr vielversprechend funktioniert -
nun möchte ich mit den ersten Experimenten im Web starten -
will dabei aber nicht die Sicherheit vernachläßigen.
Ich will zuerst mal versuchen zu skizzieren, wie ich mir die
Serverstruktur vorstelle:
NETZWERK MIT
MySQL-SERVER
I
I
I Standleitung
I
I
I
PROVIDER MIT
UNSEREM WEBSERVER
UND FIREWALL
I
I
I
I
I
INTERNET
Die Datenbank soll von außen nicht erreichbar sein - nur der
Webserver soll (mittels IP-Identifizierung) Schreib- und
Leserechte auf (bestimmte Bereiche der) Datenbank haben -
mit anderen Worten nur die PHP3-Skripte, die auf unseren
Webseiten laufen.
Ist das so in etwa richtig? Oder wie baue ich es am
günstigsten auf? Oder soll der Webserver gleichzeitig
MySQL-Server sein? Oder ganz anders? Könnt Ihr mir helfen?
Ich möchte es Eindringlingen so schwer wie möglich machen
(jaja, ich weiß - der einzig sichere Rechner ist der, bei
dem alle Stecker gezogen sind ;-))
Bis denne,
NC
--------------B0BE3B8B4D9F1AEBB418FF63
Content-Type: text/html; charset=us-ascii
Content-Transfer-Encoding: 7bit
<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
Moin!
Ich lese mich gerade in MySQL und PHP3 ein - die ersten Versuche
haben schon sehr vielversprechend funktioniert - nun möchte ich mit
den ersten Experimenten im Web starten - will dabei aber nicht die Sicherheit
vernachläßigen.
Ich will zuerst mal versuchen zu skizzieren, wie ich mir die Serverstruktur
vorstelle:
NETZWERK MIT
MySQL-SERVER
I
I
I Standleitung
I
I
I
PROVIDER MIT
UNSEREM WEBSERVER
UND FIREWALL
I
I
I
I
I
INTERNET
Die Datenbank soll von außen nicht erreichbar sein - nur der
Webserver soll (mittels IP-Identifizierung) Schreib- und Leserechte auf
(bestimmte Bereiche der) Datenbank haben - mit anderen Worten nur die PHP3-Skripte,
die auf unseren Webseiten laufen.
Ist das so in etwa richtig? Oder wie baue ich es am günstigsten
auf? Oder soll der Webserver gleichzeitig MySQL-Server sein? Oder ganz
anders? Könnt Ihr mir helfen? Ich möchte es Eindringlingen so
schwer wie möglich machen (jaja, ich weiß - der einzig sichere
Rechner ist der, bei dem alle Stecker gezogen sind ;-))
Bis denne,
NC
--------------B0BE3B8B4D9F1AEBB418FF63--