Mailinglisten-Archive |
Morsche "Developer"
> Ich möchte in einem PHP-Script den Namen des Users herausfinden, mit dem er
> sich zuvor am Webserver authentifiziert hat.
> Die Authentifizerung findet nicht im Script statt, sondern im .htaccess File
> des Apachen mittels "require group blabla".
> Ist das möglich?
> Wie?
Jau.. es funktioniert.. (mit Einschraenkungen) ..
sofern du auf das script *KEINE* form ausliest, die ihr zeugs mit method=post
ausliest, kannst du den Benutzernamen mit
$username = getenv("remote_user")
rausziehen ... Frag mich nicht, warum das nicht tut, wenn auch ergebnisse von
ner FORM drinstehen...
Gruesse aus Ulm
Carsten
--
[X] Xlink Internet Service GmbH
|
| Carsten Brenner, Central Service
| Staatl. gepr. Assistent für Kommunikations & Informationstechnik
| carsten.brenner_(at)_xlink.net
|
| Bleichstraße 26 [X] D-89077 Ulm
| Tel: 0731/96723-0 [X] Mob: 0177/6446595 [X] Fax: 0731/96723-33
|
| Geschäftsführer: Prof. Michael Rotert. Amtsgericht Karlsruhe, HRB 8161
| Aufträge erledigen wir zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
----------------------------------------------------------------------[]
php::bar PHP Wiki - Listenarchive