Mailinglisten-Archive |
Ralf Geschke wrote:
>
> Hallo !
>
> Xitami hin, PWS her, dann noch IIS und zu guter Letzt Apache...
>
> Hmm, also ich muss zugeben, das verwirrt mich alles ein wenig. Nach
> doch recht vielen Mails zu dem Thema waere es natuerlich klasse, wenn
> sich jemand, bei dem die eine oder andere Installation erfolgreich
> war, dies kurz in einem Artikel festhaelt und (Hint!) z.B. uns im
> PHP-Center zur Verfuegung stellt.
Hmm, also ich habe mir den xitami gezogen und per setup.exe
installiert, dann in der xitami-Config (Filter-Section)die Zeile
[Filter]
.php3=php.exe # Pass *.php3 to PHP.EXE
eingefuegt. Dann (oder vorher :-) ) die PHP.EXE von PHP.NET
besorgt und in das xitami-verzeichnis (inkl. aller dlls) kopiert.
Damit bin ich bereits in der Lage, .php3 Dateien korregt vom
Server ausfuehren zu lassen.
Heute habe ich mir noch das MySQL-Win32 von mysql.net besorgt und
installiert. Jetzt muss ich nur noch testen, ob ich aus PHP auf den
unter Windows laufenden mysql-Server zugreifen kann, aber ich gehe
davon aus, dass auch das funktioniert.
Bei Bedarf kann ich einzelne Schritte naeher ausfuehren, oder
Fragen beantworten. Gibt es ftp-Zugriff fuer contributers auf
php-center.de :-)
By(E) E.
--
| Emilio Paolini <ep_(at)_IM-NETZ.de>......................... 13349 Berlin
| IM-NETZ Internet Services, Berlin............. http://www.IM-NETZ.de
| Telekom ...................... ++49 30 4511000 (Q) und 0177 451 2000
php::bar PHP Wiki - Listenarchive