Mailinglisten-Archive |
At 10:44 14.08.99 +0200, Andreas Giesen wrote:
>Ich habe php 3.0.11 als Apache-Modul unter Win98 installiert (zu lokalen
^^^^^
Kannst du mir sagen, wie du das geschafft hast? (cygwin?)
>Übungs- und Testzwecken auf einem Standalone-Rechner). Jetzt möchte ich z.B.
>die Ausgabe von Formulardaten als Mail lokal simulieren. Gibt es da eine
>Möglichkeit oder einen Trick?
>Ich will also das, was auf einem Unixrechner z.B. per sendmail an eine
>beliebige eMail-Adresse verschickt wird, irgendwie als Mail oder Textdatei
>lokal vorliegen haben.
Also falls du die Header auch haben willst, geht's nicht (ohne lokal
eingerichteten SMTP/POP-Server). Ansonsten:
function pseudo_mail( $to, $subject, $body, $a_header ) {
$msg = "To: $to\n";
$msg .= "Subject: $subject\n";
$msg .= "$a_header\n\n";
$msg .= $body;
$fp = fopen( "c:\\pseudo_mail", "w" ) or die( "Can't open file!" );
fputs( $fp, $body );
fclose( $fp );
}
Dann haste die pseudo-Mail in "c:\pseudo_mail" drinnen...
Du kannst die Mail nartürlich auch am ende des Skripts ausgeben lassen,
dann halt einfach das ganze file-zeugs oben weg und ein
echo("<hr>".nl2br($msg)); an die Stelle davon.
Ich hoffe das ist, was du machen wolltest.
Bye
Dante
php::bar PHP Wiki - Listenarchive