Mailinglisten-Archive |
Hallo Kristian,
> www.php.net ist übrigens an einem falschen MaxClients-Wert im Apache
> eingegangen.
es ist vielleicht in dieser Liste etwas OT,
jedoch sicher von allgemeinem Interesse:
MaxClients-Werte kann man an verschiedenen Stellen eintragen.
Nur wie der Wert wirkt kann ich mir nicht zusammenreimen :(
Frage:
Sind die nachfolgenden Annahmen richtig ?
Falls nicht, waere es sehr nett, wenn Du sie bitte korrigierst.
- Der Wert repraesentiert die maximale Anzahl gleichzeitiger Zugriffe
beziehungsweise Anfragen an einen Dienst/Server.
- Was passiert mit 'ueberschuessigen' Requests ?
- kommen sie in eine Warteschlange oder sind sie der Grund fuer:
'Kann XYZ nicht oeffnen. Der Server lieferte eine unbekannte
Rueckmeldung'.
Bei einem wiederholten Request geht es danach, meistens...
- Setzt man den MaxClients-Wert zu hoch an, so dass die Maschine mit dem
Management der Anfragen schon ausgelastet ist, geht sie down(???).
- Gilt dies fuer jeden einzelnen Server/Dienst: httpd, db, mail, ftp...
und in der Summe fuer die Maschine, oder nur in Summe.
- Hat der Herr Koehntop dazu auch einen Artikel geschrieben ?
Falls ja, verrate mir/uns bitte die Adresse... :)
M. f. G. Norbert Pfeiffer
________________________________________________
Dipl. kyb. Norbert Pfeiffer DTP-PRG-Bureau
Friedensstrasse 26 D-06237 LEUNA
Fon +49-(0)3461-8132-36 Fax +49-(0)3461-8132-37
mailto:pfeiffer_(at)_uris.de http://uris.de/bureau/
------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive