![]() Mailinglisten-Archive |
J�rgen Barthel wrote: > Problem 1 - Gr��e der Tabelle > Um die G�ltigkeit einer Eingabe festzustellen, m�sste ich eine Variable > $tablesize definieren. Unter MySQL kann ich f�r die Abfrage entsprechend > select count(*) from table verwenden. Klappt aber unter PHP �berhaupt > nicht... Optimal w�re aber sowieso, wenn ich den h�chsten Wert der Spalte > "myid" bekommen k�nnte, aber da habe wohl ich ein Ansatz-Problem. Du kannst keine Werte von berechneten Feldern bekommen, wenn Du sie nicht benennst. select count(*) as size from mytable; und dann size abfragen. select max(myid) as maxid from mytable; und dann maxid abfragen. > Problem 2 - (mt_)rand(x,y) > Ich versuche mit einer m�glichst einfachen Funktion einen random-value, > z.B. im Zahlenbereich 1-20 zu bekommen. Mit rand bekomme ich aber > ausschlie�lich "1" zur�ck, mit "mt_rand" immer "17"... Da scheine ich was > falsch zu machen ;-] rand und mt_rand sind Pseudo-Zufallszahlengeneratoren. F�r denselben Startwert liefern sie auch immer dieselbe Folge. Der Startwert f�r mt_rand und rand wird mit mt_srand bzw. srand festgelegt. Ein guter Startwert zum Beispiel (time ^ getpid()) (Aktuelle Zeit xor Aktuelle PID). > Problem 3 - mysql-select > Das Resultat w�rde > also auch die "National League of American Football" ausgeben. Meiner > Meinung nach mu� ich also den input aufsplitten, aber wie ??? Verstehe was $a = explode(" ", "National Football League"); und was $a = split(" +", "National Football League"); macht. Wenn Du dann weiter einsehen kannst, was reset($a); while(list($k, $v) = each($a)) { print("k=$k v=$v<br>\n"); } druckt und warum, dann bist Du schon auf dem richtigen Weg. Kristian -- Kristian K�hntopp, NetUSE Kommunikationstechnologie GmbH Siemenswall, D-24107 Kiel, Germany, +49 431 386 436 00 Using PHP3? See our web development library at http://phplib.shonline.de/ (GPL)
php::bar PHP Wiki - Listenarchive