Mailinglisten-Archive |
Hi, ich schreibe gerade ein einem Skript für eine Intranetsuchmaschine. Gesucht wird nicht über die TCP/IP sondern rekursiv auf dem Dateiverzeichnis des Servers nach .html files. Dabei habe ich <title>, <description>, <keywords> und den Dateinamen extrahiert. Jetzt komme ich an den Punkt mich zu entscheiden ob ich die Daten als ASCII (Array's) ablege oder eine Datenbank mit ins Spiel bringe. Bei Arrays wäre der Vorteil das ich per .js - Dateien die Index Datei, welche die Tags enthalten, über Javascript parsen könnte. Datenbankanbindung z.B. mit mySQL denke ich mal schlucken Resourcen und müßte dann über PHP3 eingelesen werden was auch wieder zu vermehrten Serverzugriffen führen würde. Hat jemande Erfahrung mit Skripten die etwa 1000 - max. 2000 Homepage- Tags parsen also etwa 3000-6000 Einträge ??? Wäre nett mal eure Meinung zu dem Thema zu hören. Gruß Mark Walter _______________________________________________________________________ Mark Walter - Die Domain für's Internet: http://www.interswap.de/ ICQ: 16105928 Fon/Fax: +49 (0) 0421 - 86306 Mailto: info_(at)_Interswap.de _______________________________________________________________________
php::bar PHP Wiki - Listenarchive