Mailinglisten-Archive |
Hi,
> Beim Ausfüllen eines Formulars gelangt man noch in andere Seiten mit
> zusätzlichen Infos. Nach dem Betrachten dieser Info soll man wieder zurück
> in das bereits teilweise ausgefüllte Formular gelangen.
Ich mach das üblicherweise so:
if (isset($ausgefuellt)) {
// [4]
echo "buh!\n";
} else if (isset($preview)) {
// [2]
echo "<FORM ACTION=\"$PHP_SELF\" blafurz...>\n";
echo "<INPUT TYPE=hidden NAME=\"ausgefuellt\" VALUE=\"y\">\n";
. . .
echo "</FORM>\n";
// [3]
echo "<FORM ACTION=\"$PHP_SELF\" ...>\n";
echo "<INPUT TYPE=submit VALUE=\"<<<< Zurück\">\n";
echo "</FORM>\n";
} else {
// [1]
echo "<FORM ACTION=\"$PHP_SELF\" blafurz...>\n";
echo "<INPUT TYPE=hidden NAME=\"preview\" VALUE=\"y\">\n";
.
.
.
}
Zuerst wird Punkt [1] angesprungen, weil die Variable $preview
nicht gesetzt ist. Dann wird sie via hidden field gesetzt. Klickt
der Benutzer dann auf den Submit-Button, gelangt er dann zum
Punkt [2]. Dort präsentiere ich ihm zwei Forms. Mit der ersten
Form wird die Variable $ausgefuellt gesetzt, die dann beim erneuten
Aufruf des Skripts zu Punkt [4] springt. Möchtest du als Nutzer
wieder zurück, so klickst du auf den Submit-Button der Form [3]. Hier
wird kein hidden field gesetzt, so daß beim erneuten Aufruf des
Scripts du wieder bei [1] landest.
Das ist alles ohne Gewähr, ich hab das mal aus dem Kopf hingepinselt.
--
Björn Schotte 09364/810492
GeFökoM e.V.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive