Mailinglisten-Archive |
> Hat schon jemand versucht, Programme in PHP3 skripten auszuführen,
und
> dann die ausgaben anzuzeigen??
>
> Wenn ich z.B. ein
> <?
> $sth = exec("whois xlink.net", $meinarray);
> ?>
>
> mache, habe ich weder in $sth noch in $meinarray was drinstehen..
> Grmpf...
Das funktioniert auf meinem System (3.0.9, FreeBSD) korrekt. Das Array
kann einfach in einer Schleife ausgegeben werden:
for ($i=0; $i<count($meinarray); $i++)
echo $meinarray[$i];
Vielleicht ein Problem mit Deinem Whois/den Berechtigungen dafür?
Eine elegantere Möglichkeit ist:
echo "<pre>".`whois phpwizard.net`."</pre>";
Alles, was in Backticks (`) steht, wird von PHP direkt an das OS
weitergegeben, die Ausgabe des aufgerufenen Befehls wird
zurückgegeben.
Letzter Tip: Für Whois gibt es bei http://px.sklar.com unter
Networking eine eigene PHP-Klasse, die einen beliebigen Whois-Server
direkt abfragt.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Ratschiller
php::bar PHP Wiki - Listenarchive