Mailinglisten-Archive |
Hallo Liste,
zuerst mal vielen Dank fuer die Fehlerhinweise bezueglich
Rechtschreibung und fehlender Grafik, habe ich geaendert.
Und nun zu den geausserten Befuerchtungen:
Ich habe das Teil zwar unter Windows entwickelt, aber auch
auf meiner Linux-Kiste ausprobiert:
- man kommt nur dahin, wo die Rechte es einem erlauben.
ergo: das kannst Du als User/Surfer nicht beeinflussen.
Das entscheidet der SysAdmin !
Der Admin von http://www.web-as.de/workshop/view/ ist
Angestellter der Firma 'Speed-Link' in Berlin, nicht ich.
- Wenn sich ein 'WebMaster' das Script fuer seinen virtuellen
Server zulegt, so sollte er auf jeden Fall den Zugriff auf
dieses eine Verzeichnis ueber eine '.htaccess' regeln.
- ausserdem kann man bestimmte Dateien von der Anzeige
ausschliessen. So habe ich schon mal alle *.incl-Files
im Viewer abgeblockt, auch wenn er aktiv waere.
Und in den PHP-Dateien steht nix, ausser Aufrufen ;-)
Um aber mal auf das Ausgangsthema zurueck zu kommen:
Die ersten drei Striche in der Spalte 'Perms' zeigen den
Status von
- 'sticky-bit'
- 'Owner-ID by exed'
- 'Group-ID by exed'
Nun wuesste ich nur zu gerne, was das ist und wozu man es
benutzen kann. Wie man es setzen kann weiss ich, nur konnte
ich keinerlei Auswirkungen feststellen. In meiner Literatur,
zugegeben, alles Newbi-Werke, habe ich auch nix gefunden.
Aber zu irgend etwas muss das doch gut sein <gruebel>
Na-ja,
vielleicht erbarmt sich jemand und postet etwas dazu...
M. f. G. Norbert Pfeiffer
________________________________________________
Dipl. kyb. Norbert Pfeiffer DTP-PRG-Bureau
Friedensstrasse 26 D-06237 LEUNA
Fon +49-(0)3461-8132-36 Fax +49-(0)3461-8132-37
mailto:pfeiffer_(at)_uris.de http://uris.de/bureau/
------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive