Mailinglisten-Archive |
> >if ($loeschen==2)
> > {mysql_query("delete from links where bereich='$bereich'");}
> >
> Und da man nicht immer sicher sein kann, daß die sql-statements
> auf anhieb korrekt sind, habe ich mir folgendes angwöhnt:
>
> $SQL = "delete from links where bereich='$bereich'";
> echo "<-- debug: $SQL -->";
> mysql_query($SQL);
>
> Im html-source kann ich dann den sql-string prüfen und ggf. auch
> direkt in mysql testen.
o.k., hab ich gemacht,- die Ausgabe sieht so aus:
<-- debug: delete from links where bereich='atest' -->
so sieht die URL aus:
http://infosoc.uni-koeln.de/fs-psycho/link.php?loeschen=2&bereich=atest
usw.
D.h. die Variable bereich wird nicht vollständig übergeben. Hilft da
urlencode weiter? Aber was mache ich dann mit den für die Leerzeichen
eingefügten Ersatzzeichen im SQl-Statement?
--
Stephan Noller
Universität zu Köln
Lehrstuhl II
0221-470-3848
www.uni-koeln.de/phil-fak/psych/allgemeine/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive