Mailinglisten-Archive |
>Hallo an alle.
>
>Folgendes Problem bringt mich zzt zur Verzweiflung:
>
>Apache 1.3.6 + PHP3 3.0.9 + Oracle 8.0.5
>Variablen werden über SQL aus Oracle gefüllt.
>
>Umlaute (ä,ö,ü) und ß (esszett) werden alle als ? (=%3F = ALT63) angezeigt.
>
>Warum??? Wo liegt der kasus knacksus???
>
>mit der Bitte um Hilfe
Den Apache einfach unter der gesetzten Umgebungsvariable
NLS_LANG=German_Germany.WE8ISO8859P1
starten lassen.
Bsp. im Start-Script (/etc/rc.d/apache):
...
case "$1" in
start)
...
export NLS_LANG=German_Germany.WE8ISO8859P1
startproc /usr/sbin/httpd -f /etc/httpd/httpd.conf ||
return=$rc_failed
...
Damit teilt der Client (Apache mit PHP3) Oracle mit, dass der o.g.
Zeichesatz verwendet werden soll.
Viele Gruesse
Dirk Krause
-'0o0'-
Q Q
-----------------------o00o--(_)--o00o-----------------------------------
| Dirk Krause |
| Universitaet Leipzig |
| Institut fuer Wirtschaftsinformatik |
| Marschnerstrasse 31 |
| D-04109 Leipzig |
|-----------------------------------------------------------------------|
| Tel.: ++49 +341 97 33 604 |
| Fax: ++49 +341 97 33 612 |
| e-Mail: krause_(at)_wifa.uni-leipzig.de |
| URL: http://www.iwi.uni-leipzig.de/krause |
-------------------------------------------------------------------------
( ) ( )
\ ( ) /
\_) (_/
Und wenn Tausende auch das Gegenteil behaupten:
Das dritte Jahrtausend beginnt am 01.01.2001 um 00:00!
php::bar PHP Wiki - Listenarchive