phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] JS ruft PHP3 auf ... geht das?

[php] JS ruft PHP3 auf ... geht das?

Kristian =?iso-8859-1?Q?K=F6hntopp?= kk_(at)_netuse.de
Tue, 22 Jun 1999 10:35:30 +0200


Frank Timmermann wrote:
> kann man PHP3 und Javascript zusammen benutzen, so da� zum Beispiel
> Javascript einen PHP3 Ausdruck ausgibt.

Javascript l�uft auf der Client-Seite, im Browser. PHP3 l�uft auf der
Serverseite, im Webserver.

Man kann Javascript verwenden, um Formularfelder auszurechnen. Wenn
das Formular abgesendet werden, kommen diese Formularfelder ganz normal
auf dem Webserver an und k�nnen vom PHP3 ausgewertet werden. PHPLIB
(http://phplib.shonline.de) tut dies zum Beispiel, wenn Challenge-Response-
Authentication verwendet wird.

Man kann PHP verwenden, um Javascript zu generieren, so wie man PHP
verwenden kann, um HTML zu generieren. Das Beispiel, das Du gibst,
tut genau dies (das ist nur nicht das, was Du willst):

> <script language="javascript">
> document.write("<? echo "test"; ?>");
> </script>

Was man nicht kann, weil man sich auf der falschen Seite des
Netzes befindet, ist Javascript verwenden, um PHP zu erzeugen.

> Bei einer Suchmaschiene solle immer genau dann, wenn sie etwas gefunden
> hat, dieses ausgegeben werden und dann soll sie weitersuchen. 

http://www.php.net/manual/function.flush.php3

Kristian

-- 
Kristian K�hntopp, NetUSE Kommunikationstechnologie GmbH
Siemenswall, D-24107 Kiel, Germany, +49 431 386 436 00
Using PHP3? See our web development library at
http://phplib.shonline.de/ (GPL)


php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive