Mailinglisten-Archive |
Uwe Renner schrieb:
>
> Hallo Liste,
>
> wie es aussieht, ist ja wirklich das fehlende ?> das Problem bei
> Franz gewesen,
Wieso gewesen? Ich hab' das doch immer noch nicht hingekriegt
und verzweifele auch langsam daran. Bin ich etwa zu blöd für PHP???
Vielleicht kann sich das ja nochmal jemand ansehen?
Test-Scripts laufen bei mir und geben das folgende aus:
PHP-Version: 3.0.5
..
MYSQL:
Allow persistent links: Yes
Persistent links: 0/Unlimited
Total links: 0/Unlimited
Client API version: 3.21.33b
Compilation definitions: MYSQL_INCLUDE=-I/usr/local/include/mysql
MYSQL_LFLAGS=-L/usr/local/lib/mysql
MYSQL_LIBS=-lmysqlclient
..
ODBC
(uODBC) Unified ODBC Support active (compiled with Adabas D)
..
Unter "/usr/local" finde ich bei mir aber weder "/include/mysql"
noch "/lib/mysql" , die scheinen aber direkt unter "/usr" zu sein.
Was mach ich denn da ? Gibt's da irgendwo eine Config-Datei für PHP?
Das Script, das ich mit einer Abfrage auf MYSQL starte:
#1 <? mysql_connect("localhost");
#2 $rs= mysql("PC","SELECT * FROM Computer WHERE $Suchfeld LIKE
%$Suchwort% order by Bestellnummer"); >
und die Fehlermeldung:
Parse error: parse error in /usr/local/httpd/htdocs/php/sucherg.php3 on
line 2
Wenn ich die gleiche Abfrage (mit Werten statt Variablen) auf dem Linux
an der Konsole starte bekomme ich das korrkte Eregebnis angezeigt.
Bitte helft mir!!!!
Gruß - Franz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive