Mailinglisten-Archive |
Hallo,
> >Roland Scheike wrote:
> >>irgendwie habe ich probleme mit der gd-library.
> du müsstest den pfad zur gd-library beim ./configure angeben...
> also erst die gd-lib compilieren, ich glaub die braucht gar kein
> ./configure ... --with-gd=/pfad/zur/gd-lib
Ich glaub den Thread hatten wir schon mehrfach, weil es bei php
mit dem ./configure --with-irgendwas=/irgendwo nicht so ganz klappt.
In solchen Faellen sollte man sich ruhig trauen, in den Sourcecode
von "configure" zu schauen. Dort sieht man, was wo gesucht wird:
test -f $withval/include/gd/gd.h && GD_INCLUDE="-I$withval/include/gd"
test -f $withval/include/gd.h && GD_INCLUDE="-I$withval/include"
test -f $withval/gd1.3/gd.h && GD_INCLUDE="-I$withval/gd1.3"
test -f $withval/gd/gd.h && GD_INCLUDE="-I$withval/gd"
test -f $withval/gd.h && GD_INCLUDE="-I$withval"
test -f $withval/lib/libgd.a && GD_LIB="$withval/lib"
test -f $withval/lib/gd/libgd.a && GD_LIB="$withval/lib/gd"
test -f $withval/lib/gd1.3/libgd.a && GD_LIB="$withval/lib/gd1.3"
test -f $withval/libgd.a && GD_LIB="$withval"
test -f $withval/gd/libgd.a && GD_LIB="$withval/gd"
test -f $withval/gd1.3/libgd.a && GD_LIB="$withval/gd1.3"
Mit anderen Worten: ersetze in obigen Zeilen den Pfad $withval mit
Deinen Pfadangaben in --with-gd=/pfad und sorge dafuer,
dass gd.h und libgd.a an einer dieser Stellen zu finden sind.
Ein bisschen einfacher geht es so: weil gd (und auch die ttf-libs) i.d.R.
in /usr/(local/)lib bzw. /usr/(local/)include sind, sollte man einfach
--with-gd ohne Parameter =/irgendwo verwenden (dann werden die
Systemweit gueltigen Pfadangaben benutzt, die meist passen).
Um absolut sicherzugehen, kannst
du auch noch symlinks von /usr/lib/libgd.a und /usr/include/gd.h
nach /usr/local/lib/libgd.a und /usr/local/include/gd.h setzen (oder
umgekehrt - je nachdem, wo nun die gd-files sind). Ebenso ggf.
mit den ttf-libs.
Welche Alternative Du auch waehlst: anschliessend
siehst Du im output von ./configure, ob gd gefunden wird
(die Zeile lautet so etwa --- configuring for use with GD oder so
aehnlich - einfach mal langsam zurueckscrollen ... ),
und phpinfo() gibt unter Extensions eine Zeile mit GD-Infos aus.
> >>muss man dieses freettf-teil mitinstallieren? wenn ja, wie?
> da bin ich auch noch am rätseln...
*Muss* man nicht - aber wenn die ttflib vorhanden ist und somit gd mit
ttf-support miteinkompiliert werden kann, funktionieren
auch die entsprechenden Funktionen (also z.B. ImageTTFText etc.);
ansonsten gibts halt nur die "normalen" gd-Funktionen und du kannst
keine ttf-Fonts verwenden.
Mit freundlichen Gruessen,
Ulrich Babiak
--
Ulrich Babiak ubabiak_(at)_netcologne.de
Netcologne GmbH http://www.netcologne.de
0221/2222-236
php::bar PHP Wiki - Listenarchive