Mailinglisten-Archive |
Hallo Axel,
> Erweitere das doch noch ein bissel:
>> $menu[1] = "1#headline#zieladresse";
>> $menu[2] = "1.1#headline#zieladresse";
>> $menu[3] = "1.2#headline#zieladresse";
>> $menu[4] = "1.2.1headline#zieladresse#";
>> $menu[5] = "1.2.2#headline#zieladresse";
>> $menu[6] = "1.3#headline#zieladresse";
>> $menu[7] = "1.3.1#headline#zieladresse";
> und lasse dann den Index laufen:
> for ($i=0; $i<count($menu); $i++)
> {$punkt = explode("#", $menu[$i]);
> $range = explode("\.", $punkt[0]);
> <die eigentliche Aktion>
> }
> ob die Zahl dann 1, 19 oder 4711 ist, spielt gar keine Rolle dabei.
> Mit count($range) hast Du die Tiefe im Kasten.
hatte ich vergessen:
Was einem bei vielen Kunden auch sofort beliebt macht ist folgendes:
- benutze immer das ';' als Trennzeichen, also
$menu[5] = "1;2;2,11;17;headline;zieladresse";
das ist naemlich das gleiche Format, welches man erhaelt, wenn man ein
Excel-Sheet als CSV-Datei speichert. Man spart jede Konvertierung ;-)
Nur die Schleife ist dann nicht mehr ganz so simpel, was solls.
M. f. G. Norbert Pfeiffer
________________________________________________
Dipl. kyb. Norbert Pfeiffer DTP-PRG-Bureau
Friedensstrasse 26 D-06237 LEUNA
Fon +49-(0)3461-8132-36 Fax +49-(0)3461-8132-37
mailto:pfeiffer_(at)_uris.de http://uris.de/bureau/
------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive