Mailinglisten-Archive |
Hi Thomas!
Meine Vermutung :
Du initialisierst deine Variabel zu erst ohne Inhalt und fragst dann ob die
Variabel existiert. Natürlich existiert sie dann, allerdings als leere
Variable.
Mit unset($var); kannst du die Variable dann zerstören.
mit empty($var); setzt du sie ja nur zurück.
Probiere doch einmal folgendes :
$var="";
unset($var);
if(IsSet($var)==0):
echo"\$var ist gesetzt!";
else:
echo"\$var existiert!";
endif;
Ich hoffe ich habe nicht zuviel Stuss gelabert und habe dich nicht falsch
verstanden.
--
Patrick Kirchhoff
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Thomas Feyrer <Dante_(at)_altmuehlnet.baynet.de>
An: PHP Mailingliste <php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE>
Datum: Dienstag, 9. März 1999 19:39
Betreff: [php] isset-logik-problem
>Hi,
>ein
> $var="";
> isset( $var );
>müsste doch eigentlich false liefern, da $abc zwar existiert, aber keinen
>Wert hat...allerdings liefert es ein true...
>ein (danach eingefügt)
> empty( $var );
>liefert auch ein erwartetes true...
>
>hab ich dann nur noch die möglichkeit das ganze mit if( $var ) zuverlässig
zu
>prüfen?
>liegt hier ein fehler in der dokumentation oder ist es ein bug?
>
>Gruss
> Domas
>--
>"I know you believe you understand what you think I said, but I am not sure
> you realize that what you heard is not what I meant" - Author unknown
>
>--
>Web-Seite: http://infosoc.uni-koeln.de/php/
>Listenadresse: php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
>http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive