Mailinglisten-Archive |
Marcus Herbert:
> On Mon, Mar 22, 1999 at 12:45:30PM +0100, tobias_(at)_dnet.it wrote:
> > Soweit ich weiß, ist der Unterschied zwischen gzip und zip ja nicht
> > sonderlich groß...
>
> Außer dass das eine kommerziell und das andere GPL ist :-}
Nicht ganz... gzip/gunzip, zlib und Info-ZIP's zip/unzip (also die
freien Implementierungen) wurden von denselben Leuten geschrieben.
PKZIP ist kommerziell, aber dafuer ziemlich DOS/Windows-spezifisch.
> > Vielleicht könnte man die gzip-Bibliothek entsprechend patchen?
Du koenntest Info-ZIP als externes Programm aufrufen; man kann mit
Info-ZIP auch "stdin" nach "stdout" komprimieren. Info-ZIP gibt's
unter <http://www.cdrom.com/pub/infozip/>.
Uebrigens kann man die erste Datei eines PKZIP-Archivs auch mit
"gunzip" entpacken, allerdings nur mit etwas Trickserei. (Aber
das interessiert vermutlich wieder niemanden. :-)
Viele Gruesse,
Markus.
--
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Markus B Fleck - University of Bonn - CS Department IV - WHOIS MF5079
UNIX Administrator - comp.lang.python.announce Moderator
"GNU Gather" Free Internet Groupware Project - http://gather.net/
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
php::bar PHP Wiki - Listenarchive