Mailinglisten-Archive |
Stephan Huber schrieb:
>
> Hi,
> eine andere Möglichkeit als das Exportskript ist es, den ODBC-Treiber
> für MySQL zu installieren (MyODBC). Dann kann man die Datenbank
> einfach per ODBC zum Webserver exportieren, und als verknüpfte
> Tabelle per ODBC wieder einbinden - und dann Daten einfach in
> Access eingeben.
Hi,
gibt's dazu ein Howto oder sowas? Ist das geschwindigkeitsmäßig
empfehlenswert?
OT: Kann man eigentlich ein Access-Frontend für mySQL bauen, das auch
läuft, wenn der User kein Access hat? Wenn ja, wo kann man lesen, wie's
geht? (Howto, Tutorial o. ä.)
Gruß, Axel.
a.tietje_(at)_flynet.de
--------------------------------------------------
Source code equals power. Source code is sacred.
Trust nobody.
From: Software Developers Combat Manual
--------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive