Mailinglisten-Archive |
Ulrich Vogel wrote:
> Jede Abfrage besteht aus mehreren Teilen, die jeweils aus n-
> moeglichen Checkboxen bestehen. Die koennen mit 'und' bzw. 'oder'
> verknuepft werden
> Vor allem wenn die Kriterien flexibel erweitert werden koennen (also
> hier im Beispiel etwa kommen neue Automarken hinzu) und dann
> nicht jedesmal die Suchabfrage in php/mysql neu geschrieben
> werden muss.
Ich habe gerade versucht, Dir was zu basteln, wußte aber nicht, wie
flexibel das werden soll. Die allerflexibelste Lösung wäre:
- Die Checkboxen spannen in PHP ein zweidimensinales Array auf. D.h. die
Feldnamen für die Marke lauten (bei allen Checkboxen) data[0][], bei den
Farben data[1][] usw.
- In PHP baust Du dann eine for-Schleife:
für x = data[0] bis data[n]
für y = jedes Element in x
Query = query + y
wenn noch Elemente in x übrig: Query += "ODER"
wenn noch Elemente für X übrig: Query += "UND"
Hoffe, das hilft ;-)
Matthias
--
w e b f a c t o r y | matthias pigulla
am wichelshof 10 fon 0228-9636949
53111 bonn fax 0228- 655656
www.webfactory.de mp_(at)_webfactory.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive