Mailinglisten-Archive |
Patrik Breitenmoser schrieb am Donnerstag, den 7. Oktober 1999:
> Ich habe ein Script, wo ich Bilder von extern in eine html Datei schicke.
>
> Header( "Content-type: image/gif;");
> echo $array["bild"];
>
> Ich habe aber nich herausgefunden, wie ich noch z.B Text mitschicken
> kann. Und wie ich ihn dan in der Webseite aufrufe.
Was Du vermutlich willst, geht so nicht.
Denn ein PHP-Skript kann immer nur einen Content-Type haben:
- Entweder ist es eine normale HTML-Seite, dann ist "Content-type:
text/html" (das ist der Normalfall bei PHP, wenn man nichts selber
angibt).
- Oder es ist ein Bild ("Content-type: image/gif", "... image/jpeg",
"... image/png" usw.).
- Oder was auch immer (Postscript, PDF, RTF, ...).
Aber immer nur genau ein Dokumententyp.
Zum Verständnis:
Ein HTML-Dokument an und für sich enthält auch keine Bilder!
Es enthält nur Verweise auf Bilder (welche sich der Webbrowser
separat holt und dann in die HTML-Seite eingebettet anzeigt).
Wenn Du varibalen Text in einer Seite haben willst, dann machst Du am
besten direkt dort per PHP.
Klar soweit? Ich bin mir allerdings nicht 100% sicher, ob ich Dein
Problem richtig verstanden hatte ...
Ciao,
Martin
--
Martin Ramsch <m.ramsch_(at)_computer.org> <URL: http://ramsch.home.pages.de/ >
PGP: 0xE8EF4F75, 5244 5EF3 B0B1 3826 E4EC 8058 7B31 3AD7
php::bar PHP Wiki - Listenarchive