Mailinglisten-Archive |
Nadja Senoucci wrote:
> Folgendes ist nun mein Problem: Wenn ich die Seite aufrufe
> bekomme ich sofort die Warnung, daß nicht alle Felder
> ausgefüllt sind.
Benenne den Submit-Button. Er steht Dir nach einer
Formularübermittlung wie jedes andere Formularfeld auch direkt
als Variable im PHP zu Verfügung (Du simulierst das mit dem
hidden-Feld "go").
Hat der Benutzer noch nichts eingegeben, das Formular noch nie
gesendet, ist die Variable nicht gesetzt, entsprechend ergibt
sich folgende Kontrollstruktur:
if (!isset($submitbutton)) {
// Formular wurde nicht gesendet
male_formular();
// Nix anderes mehr machen
exit;
}
// Formular wurde gesendet, Daten überprüfen
$ok = checke_eingaben();
if (false == $ok) {
// Formular wurde nicht korrekt ausgefüllt. Form malen, Prog
stoppen.
male_formular();
exit;
} else {
// Formular wurde korrekt ausgefüllt. Daten in DB schreiben.
schreibe_in_db();
}
> allerdings nicht alle Felder ausfülle und auf "Eingeben"
> klicke, kommt die Warnung nicht mehr, die unvollständige
> Adresse wird aber auch nicht in die Tabelle eingetragen
> (worüber ich ganz froh bin).
Deine Kontrollstruktur ist einfach schief.
Ulf
--
Ulf Wendel
NetUSE Kommunikationstechnologie GmbH
Siemenswall, D-24107 Kiel, Germany
Fon: +49 431 386435 00 -- Fax: +49 431 386435 99
php::bar PHP Wiki - Listenarchive