Mailinglisten-Archive |
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Nadja Senoucci <nadja_(at)_fanfilm.de>
An: PHP-Liste <php_(at)_solix.wiso.uni-koeln.de>
Datum: Dienstag, 7. September 1999 17:25
Betreff: [php] Hilfe...?
>Hallo Liste,
hallo nadja.
>
>ich stehe immer noch vor meinem PHP-Problem und komme
>einfach nicht weiter. Ich habe wirklich schon alles
>erdenkliche versucht.
mal ganz davon abgesehen, dass es mich wundert dass der unten dargestellte
code funktioniert. hab ich ihn mal in neuere syntax-notations-normen
gehievt. ich hoffe, jetzt funktionierts.
kann es sein, dass du php/fi und nicht php3 verwendest???
>
>Ich weiß nicht, ob ich mein Problem zuletzt richtig
>beschrieben habe, deshalb versuche ich es jetzt nochmal.
>Bitte nehmt es mir nicht übel, daß ich Euch nochmal damit
>nerve - ich versuche mich in PHP jetzt erst seit knapp über
>einer Woche und habe als Anleitung nur die Englische Doku
>und das PHP-Buch von Richard Blume & Co. ... und ich habe
>absolut keine Programmiererfahrung in C oder dergleichen
>vorher gehabt. Ich bitte daher um Euer Verständnis, falls es
>bei mir mal "etwas länger dauert", bis ich das kapiere...
>
>Mein Problem ist das folgende: Ich bekomme von einem
>HTML-Formular die Variablen $suchart und $suchwert
>übermittelt. In $suchart wird numerisch (1 oder 2)
>definiert, nach welchem Feld gesucht werden soll. In
>$suchwert steht dann der obligatorische Suchbegriff.
>Die Datei anzeige.php3 soll dann in Zehnerschritten die
>Ergebnisse präsentieren. Der Code sieht für mich absolut in
>Ordnung aus - hier kommt er, so gut wie möglich von mir
>dokumentiert:
>
><?php
if(!$pos) {
$pos=0;
}
mysql_connect('localhost','root');
mysql_select_db('hvz');
>
> /* Hier frage ich die Position $pos ab, falls der
>Anwender bereits vorher
> 10 Einträge gesehen und auf "weiter" gedrückt hat.
>Wenn nicht, wird $pos
> auf 0 gesetzt. Anschließend wird die Datenbank
>geöffnet. */
>
>/* Ausgabe der Einträge nach Städten */
>
if( $suchart == 1 ) {
$anwid=mysql_query("select * from haendler where
ort='$suchwert' limit $pos,10");
if (mysql_num_rows($anwid)==0) {
echo('Kein solcher Eintrag vorhanden');
} else {
while($zeile=mysql_fetch_row($anwid)) {
echo "$zeile[1]<br>$zeile[2]<br>$zeile[3]<br>$zeile[4]
$zeile[5]<br>$zeile[6]<br>$zeile[7]<p>";
}
}
}
>
> /* ENDE Ausgabe der Einträge nach Städte */
>
> /* Ok, hier soll also, falls die $suchart==1 ist, nach
>einem Ortsnamen gesucht werden, der in $suchwert enthalten
>ist. Ist kein Eintrag vorhanden, soll ein entsprechender
>String ausgegeben werden. Der Witz ist nun: Wenn ich die
>Abfrage auskommentiere, in der geguckt wird, ob überhaupt
>ein Eintrag da ist, dann funktioniert die Datenausgabe in
>der While-Schleife. Ansonsten gibt die While-Schleife gar
>nichts aus, nicht mal die <br>-Tags, die ELSE-Schleife wird
>aber dennoch durchlaufen (mit nem ECHO getestet). Hä? Wenn
>ich aber einen Suchbegriff eingebe, der definitiv nicht
>vorhanden ist, gibt das Programm korrekt "Kein Eintrag
>vorhanden" aus... WARUM ??????? */
>
>/* Ausgabe der Einträge nach Firmen */
>
if ( $suchart == 2 ) {
$anwid=mysql_query("select * from haendler where
fname='$suchwert' limit $pos,10");
if($zeile=mysql_num_rows( $anwid ) == 0 ) {
echo('Kein Blubbereintrag vorhanden');
} else {
while($zeile=mysql_fetch_row($anwid)) {
echo "$zeile[1]<br>$zeile[2]<br>$zeile[3]<br>$zeile[4]
$zeile[5]<br>$zeile[6]<br>$zeile[7]<p>
}
}
}
>
> /* ENDE Ausgabe der Einträge nach Firmen */
>
>
> /* Tja, und dieser Block ist nochmal genau identisch mit
>dem obigen, nur das hier ein anderes Feld in der DB gesucht
>wird. Auch die Problematik ist identisch. Ich frage mich
>jetzt - was zum Henker kann hier falsch sein? Ich habe das
>1000mal durchgeguckt und ich finde den Fehler einfach
>nicht!!!
>
> Bitte helft mir - ich bin Euch unendlich dankbar!
>(Frustschieb...)
>
> Grüße, Nadja
cu rha
> */
> ?>
ps: falls es gegenstimmen gibt... das ist mein erstes posting in der liste.
php3 schreib ich seit 3 monaten...
>
>
>--
>** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
>Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
>http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive