![]() Mailinglisten-Archive |
Bau mal ein <?php Header("Expires: 0"); Header("Pragma: no-cache"); ?> in das Skript, das die Banner ausgibt, ein. Philipp. w e b f a c t o r y Philipp Bosch <pb_(at)_webfactory.de> - Geschaeftsfuehrer Lessingstr. 60 - 53113 Bonn - http://www.webfactory.de/ Fon: 0228-9114455 - Fax: 0228-9114499 - ICQ: 6907593 > -----Original Message----- > From: php-admin_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE > [mailto:php-admin_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE]On Behalf Of Alexander Meis > Sent: Tuesday, September 07, 1999 8:06 PM > To: php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE > Subject: [php] OT Banner reload ? > > > hi.... > > ich hab hier ein kleines Script zur Bannerrotation programmiert > welches per > einem solchen Tag: > <a href="test2.html"><img > src="test1.phtml?service=mediahost&size=234&User_ID=100"></a> > Banner auf die gewünschte Seite produziert. > > Nun hab ich das Problem das der Banner aber nur wechselt wenn man mit STRG > einen RELOAD macht (NETSCAPE) > und nicht wechselt wenn man einfach über die seiten surft.... > Beim IE ist es nochschlimmer da zeigt der immer nur einen Banner von einer > Grösse an. > > Hier ist eine Test html mit dem man zwischen test1.html und test2.html hin > und her browsen kann. > http://adem.pixelhouse.de/test2.html > > Wie kann ich sicherstellen das IMMER die Banner neu geladen werden ? > > gruss Alex ... > > > -- > ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de ** > Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de > http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php >
php::bar PHP Wiki - Listenarchive