Mailinglisten-Archive |
Hi Stefan,
At 13.09.99 17:50 , you wrote:
>was ich machen will ist ein timedate feld einer mysql datenbank in
>sekunden umzuwandeln. die dinger sehen etwa so aus
>
>"JJJJ-MM-DD hh:mm:ss"
>
>wie bekomme ich nun die sekunden, minuten, usw in je ein feld eines
>arrays?
Nichts leichter als das sprach Pickeldy zu Frederick. Schau mal zu:
$date_string hat die Form : "JJJJ-MM-DD hh:mm:ss"
array($datum, $uhrzeit) = explode(' ', $date_string);
array($jjjj, $MM, $dd) = explode('-', $datum);
array($hh, $mm, $ss) = explode(':', $datum);
Und schon haste alles in den entsprechenden Variablen :-)
Und wenn ich die Funktion mktime() richtig verstanden habe,
kannste daraus auch gleich einen unixtimestamp basteln (den
du vermutlich auch brauchst wenn du die Zeit in Sekunden (
seit 01.01.1970) haben moechtest:
mktime($ss,$mm,$hh,$dd,$MM,$jjjj)
Wobei mir grad einfällt, eine Funktion analog zu date(),
die genau das umgekehrte macht, wäre bestimmt auch ganz
sinnvoll in PHP, oder ?
Damit koennte man obiges incl. mktime auf 1 Zeile reduzieren...
leider kann isch net C programmiern :(
Grüße, Mathias
. o O ( .... und Pickeldy ging mit Frederick nach Hause ;)
Mathias mathias_(at)_appc11.gsi.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive