Mailinglisten-Archive |
hallo liste
Nach 6 Monate php3 erfahrung habe ich mich entschlossen
den localhost mit Mysql auszustatten PHP3 lauf wunderbar mit dem Xitami
server
auf der win 98 doch ich habe auch Office 2000 , und so kommt in der php info
ODBC :
Unified ODBC Support active (compiled with win32 ODBC)
allow_persistent: -1
max_persistent: -1
max_links: -1
Wie bringe ich die raus?
und den Mysql C:\mysql\bin\mysqld.exe rein?
mit C:\mysql\bin\mysqladmin.exe kann ich auswertige db kontrollieren aber
nicht die von localhost
Im Virtual-Netzserver habe ich Mysql und mochte naturlich auch auf dem
Localhost haben um zu schreiben
aber ist es deswegen?:
* Win95 und NT.
(Diese Version ist gegenwärtig nur für Benutzer verfügbar,
welche eine *MySQL * Lizenz oder *MySQL* E-Mail
Unterstützung besitzen).
Mit freundlichen Gruessen
Cordiali Saluti
Patrik
====================================
PPK ScreenDesign www & CD
Mysql Data sheet (Banca dati Dinamiche)
CGI Program Perl & PHP3
DHTML JAVA
6672 Gordevio
Tel: 091/7532066
Fax: 091/ 7532069
info_(at)_ti-news.ch
info_(at)_ticinonline.to
http://www.ti-news.ch/ Ti Search oltre 900 recensioni con Ti Mail sembre
raggiungibili
http://www.ticinonline.to/ Die neue Tessiner Suchmachine
====================================
php::bar PHP Wiki - Listenarchive