Mailinglisten-Archive |
On Fri, 5 Nov 1999 11:42:58 +0100, Andreas Braukmann wrote:
>> > 3a)
>> > if ($foo)
>> > { echo $bar;
>> > }
>... diese Schreibweise finde ich 'echt sch...', da sie IMHO
>erstens unuebersichtlich ist (Block-Beginn-Kennzeichen und
>erstes Statement des begonnenen Blocks in einer Zeile) und
Ich finde es übersichtlicher als 3c)
>zweitens schlecht wartbar ist.
Das stimmt allerdings.
>Optisch fand' ich solchen Code schon immer unaesthetisch, aber
>erst seitdem ich zwei lange Tage CaupoShop-Patching hinter mir
>habe, weiss ich, wie 'schlecht' sich solcher Code im Editor
>'anfuehlt'.
Ist eine sache der gewöhnung... Vermutlich kann jeder in seinem eigenen
code am besten navigieren, da die kurzweg-tasten sich immer gleich
verhalten und ein dreifaches "ctrl + ->" auch zu der erwarteten stelle
im code springt. Bei fremden code landet man damit plötzlich in der
nächsten zeile oder sowas...
>>
>> 3b) if ($foo) {
>> echo $bar;
>> }
>... das ist auch meine derzeitige Praeferenz;
Grosser nachteil 1): Bei mehreren, verschachtelten if's sieht man nicht
mehr so genau, ob zu allen öffnenden klammern auch die passenden
geschlossenen vorhanden sind. Nachteil 2): Bei breiten zeilen kann es
sein, dass man nach rechts scrollen muss, um zu kontrollieren, ob die
klammer vorhanden ist.
>_eigentlich_ mag
>ich
>3c) if ( $foo )
> {
> echo $bar;
> }
Ja, wobei das bei nur einer anweisung auch etwas "luftig" aussieht und
größere codeblöcke so schwerer zu überblicken sind. Dann doch lieber
wieder
if ( $foo )
echo $bar;
>noch lieber; [ ... aber damit oute ich mich dann als
>"meine Wurzeln liegen bei Pascal / Modula 2 / Modula 3"-Mensch ;) ]
>denn ich finde, denn mit 3b) verschwinden die "elsif"s und "else"s
>optisch immer zwischen schliessender und oeffnender Klammer;
Dafür hilft dann color coding des editors.
ciao
amalesh
--
Anwendungsentwicklung mit C++ JAVA VB PHP ASP SQL POET SGML XML
http://www.living-source.com ~ ak_(at)_living-source.com ~ icq963380
Hamburg : Tel. 040-39904183 Fax. 040-39904328 Mob. 0170-4809618
Freiburg: Tel. 0761-152580 Fax. 0761-1525850
php::bar PHP Wiki - Listenarchive