Mailinglisten-Archive |
"Bettenworth, Frank (F.A.C.E GmbH)" wrote:
> ich möchte folgendes machen: Ich habe einen Text beliebiger Länge, in dem
> irgendwo http://www.domainname.de/ vorkommt. Dieses möchte ich dann parsen
> und als Ergebnis soll folgendes herauskommen: <a
> href="http://www.domainname.de/">http://www.domain.de</a>
> Wie funktioniert so etwas mit PHP3?
Man überlegt sich einen regulären Ausdruck, der auf "http://www.domainname.de"
paßt und setzt den in preg_match_all ein.
Ist $file ein Dateiname, dann ist
$line = implode("", _(at)_file($file));
der Inhalt dieser Datei in einer einzigen Zeile.
Ist $regexp der von Dir ausgedachte reguläre Ausdruck, der auf
"http://www.domainname.de" paßt, dann ist
preg_match_all("!($regexp)!s", $line, $m, PREG_SET_ORDER);
das Kommando, das $line nach $regexp durchsucht. Die Suchergebnisse
druckst Du mit
reset($m);
while(list($k, $v) = each($m)) :
print $v[1]."\n";
endwhile;
Kristian
--
Kristian Köhntopp, NetUSE Kommunikationstechnologie GmbH
Siemenswall, D-24107 Kiel, Germany, +49 431 386 436 00
Using PHP3? See our web development library at
http://phplib.netuse.de/ (We have moved! Update your bookmarks!)
php::bar PHP Wiki - Listenarchive