Mailinglisten-Archive |
Hallo Listies,
ich habe folgendes Anfänger-Problem:
Wenn ich eine Tabelle mittels:
CREATE TABLE kuenstler (id INTEGER AUTO_INCREMENT PRIMARY KEY,name
VARCHAR(255) NOT NULL,geburtsdatum DATE NOT NULL,geburtsort VARCHAR(255)
NOT NULL,infotext VARCHAR(255)); in der Test-Datenbank 'TEST' anlege
und SELECTs, INSERTs, UPDATEs über die PHP-Funktion
'mysql_query($abfrage,$conn);' ausführe, werden die Ergebnisse innerhalb
meines PHP3-Scripts richtig zurückgeliefert(SELECT) bzw. richtig
ausgeführt.
ABER: Wenn ich eine eigene Datenbank erstelle und dort die gleiche
Tabelle erzeuge, funktioniert mein PHP3-Script nicht mehr.
'mysql_pconnect()' wird noch richtig ausgeführt, aber
'mysql_select_db()' nicht mehr.
Es antwortete mir Kristian Köhntopp und schrieb:
> Du erteilst Dir vermutlich keine Zugriffsrechte auf die Datenbank.
> print mysql_error() würde Dir das sagen.
Darauf hin habe ich die Zugriffsrechte innerhalb der DB 'mysql' in der
Tabelle 'db' neu hinzugefügt. Und zwar mit: INSERT INTO db
(host,db,user,select_priv,insert_priv,update_priv,delete_priv) values
('localhost','blanc','www_write','Y','Y','Y','Y');
In den PHP3-Code habe ich das Statement 'print mysql_error()'
hinzugefügt. Dabei kam dann folgende Fehlermeldung: "No Database
Selected".
Warum wurde die Datenbank mit der PHP3-Funktion
'$selekt=mysql_select_db("blanc",$conn);' nicht ausgewählt?
Für alle die mir antworten, möchte ich mich jetzt schon bedanken.
Gruß
Ralf
--
4de Frames & Graphics GmbH
Digital Video - Grafik - Multimedia - Internet
Riesebusch 38c, 23611 Bad Schwartau
Telefon: 0451-2801401 - Telefax: 0451-2801402
php::bar PHP Wiki - Listenarchive