![]() Mailinglisten-Archive |
Andreas Braukmann wrote: > das seh' ich auch so. Das ist z.B. insbesondere dann wichtig, wenn die > Mailing-Liste (in Unternehmen, wo viele Leute dieselbe Liste lesen > wollen / sollten wohl auch nicht so unueblich) lokal beispielsweise in > ein Mail/News-Gateway oder ein www-basiertes Listen-Archiv fliesst. Ja, in solchen F�llen ist eine Mailingliste mit Aufdringlichkeitskonfiguration eine echte Nerverei. Sie ist auch unsagbar nervig f�r Leute, die mit einem falschen From: schreiben (m�ssen) und dies durch ein korrektes Reply-To korrigieren (wollen). Diese sind n�mlich gar nicht mehr per Mail erreichbar, wenn der verkackte Listenroboter da erst einmal bei gewesen ist. Und schlie�lich sind da noch die zahllosen privaten Mails, die der verkackte Listenroboter wieder und wieder wie ein gro�er M�llmagnet hier in dieses Forum zieht. Das nervt dann nicht mehr nur, das ist sp�testens dann ein unfreundlicher Akt, wenn einem so etwas selber passiert. Kristian Im �brigen bin ich der Meinung, da� der verkackte Reply-To Header dieser Mailingliste abgeschaltet geh�rt. -- Kristian K�hntopp, NetUSE Kommunikationstechnologie GmbH Siemenswall, D-24107 Kiel, Germany, +49 431 386 436 00 Using PHP3? See our web development library at http://phplib.netuse.de/ (We have moved! Update your bookmarks!)
php::bar PHP Wiki - Listenarchive