Mailinglisten-Archive |
hallo!
Steffen Petter schrieb:
>
> > Ich nehme mal an, Du meinst 'include("$inc");'. Dann kann ich jede
> > Datei auf Deinem System lesen, die dem PHP-Interpreter zugänglich
> > ist.
> natürlich müsste man noch überprüfen ob die Dateien in einen vorgegeben
> Rahmen (sprich auf zulässige Dateien) passen!
>
> oder geht das ganze elganter?, (würde mich auch interessieren)
>
ich wuerde es so machen:
echo "<a href='$PHP_SELF?action=haus&var1=$var1&var2=$var2....>mein
haus</a>
echo "<a href='$PHP_SELF?action=auto&var1=$var1&var2=$var2....>mein
auto</a>
echo "<a href='$PHP_SELF?action=boot&var1=$var1&var2=$var2....>mein
boot</a>
und dort, wo der (html-)text erscheinen soll:
switch($action)
{
case "haus":
include("haus.txt");
break;
case "auto":
include("auto.txt");
break;
case "boot":
include("boot.txt");
break;
default:
include("servas.txt");
break;
} // ende switch
dann kann kristian koehntopp bei mir nicht lesen, was er nicht lesen
soll. oder?
ronald hartwig
php::bar PHP Wiki - Listenarchive