![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo Norbert, Hallo Markus, > >> <frameset framespacing="0" frameborder="0" border="0" rows="0,*"> > es geht IMHO nicht um den Border, sondern um: -----------^^^^^^^^^ > > Den Border bekommt man leicht weg (jedoch nie nicht mit '= no'). > Was bleibt ist ein schmaler Streifen des ansonsten leeren Frames. Dafür gibts folgende Lösungsmöglichkeit (lt. Nick Heinle): <frameset framespacing="0" framborder="0" border="0" rows="100%,*"> <ersten Frame angeben mit gewünschter Seite> </frameset> Kein ganz sauberes HTML, weil ja der zweite Frame "fehlt" aber der Netscape stellt dann auch keinen Rand mehr dar und zwar in keiner mir bekannten Version (seit 3.0) und getestet nur unter Win/Linux. Jetzt kann man hat den kompletten Browserplatz ausnutzen. Grüße Ulf P.S.: Habs grad noch mal ausprobiert für die HTML-Validators unter uns - selbst wenn man den zweiten Frame angibt wird er zumindest unter Netscape 4.5 nicht dargestellt.... :-)
php::bar PHP Wiki - Listenarchive