Mailinglisten-Archive |
Mit der Funktion sleep(20) hält dein Skript für 20 Sekunden an Ciao Gleb Silenok http://www.php3-forum.de - info_(at)_php3-forum.de ----- Original Message ----- From: Markus Noder <mn_(at)_bluebox-productions.com> To: <php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE> Sent: Thursday, December 16, 1999 11:02 AM Subject: [php] Anzeigeverzögerung mit PHP3 > Hallo Leute, > ich programmiere gerade an einem Terminkalender auf PHP3 basis. Ich aheb > jetzt folgendes Problem und weiß mir nicht zu helfen. Ich möchte Daten > aus einer mySQL Daten Bank auslesen und nacheinander auf dem Monitor > darstellen. Das heißt Datensatz1 auslesen und für 20sek darstellen dann > denn 2,3,4,5,... bis zum ende und dann wieder von vorne. Gibt es > irgendeine möglichkeit dies zu tun. Ich hatte bisher keinen Erfolg. Ich > konnte immer nur eine Zeitschleife sarten und dann den Datensatz > anzeigen aber nie anzeigen und eine Zeitschleife laufen lassen!! Wäre > Klasse wenn mir jemand einen Tip hat!!!! > > Markus Noder > BLUE BOX - Productions > Bahnhofstr.78 > 73431 Aalen > Germany > > > > -- > ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de ** > Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de > http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php >
php::bar PHP Wiki - Listenarchive