Mailinglisten-Archive |
Hallo Axel, mit odbc_pconnect hab ich die gleicen Probleme. Aber wenn du das p weglaesst, also nicht persistent, dann klappt alles wunderbar. Gruss Thomas Axel Ahrens schrieb: > > Hi, > > ich wuerde gerne ADABAS (Version 11) mit PHP (3.0.12) und einer > persistenten Datenbankanbindung nutzen. > ADABAS wird per odbc_* angesprochen und klappt wunderbar, PHP ist im > Apache 1.36 eincompiliert und laeuft auch wunderbar stabil. ... > Leider scheint eine persistente Verbindung per odbc_pconnect nicht zu > klappen, denn jede Connection per pconnect liefert dann eine neue (+1) > Connection-ID zurueck. > Daraufhin leert sich der Pool von moeglichen Connections, und dann gibt > es schnell keine weiteren Connections mehr. > > Nun meine Frage(n): > Benutzt jemand diese Kombination von ADABAS und PHP mit odbc_pconnect, > und teilt mir seine Erfahrungen mit? > Gab es schon einen Thread zu diesen Thema? > Was mache ich verkehrt? > Hilfe !!! > > In freudiger Erwartung > Axel > > -- > ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de ** > Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de > http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive