Mailinglisten-Archive |
On Thu, 16. Dec. 1999 at 15:08:03 +0100, Axel Tietje wrote:
> $rep = "UPDATE ..."; //hier den query-string reintun
> echo $rep;
>
> Was wirft denn das aus?
mit replace folgende Ausgabe:
replace into telefon ( Name, Vorname, Niederlassung, Buero, Handy, Privat, Abteilung) values ('_Name_', '_VorName_', 'Arnsberg', '_Telefon_', '01??/', '', 'Geschäftsleitung') where id='1'
mit Update:
update telefon set Name='_Name_', Vorname='_Name_', Niederlassung='Arnsberg', Buero='_Telefon_', Handy='01??/', Privat='', Abteilung='Geschäftsleitung' where id='1'
>
> Lauernd, Axel.
>
Und jetzt das schönste......
Es hat fusioniert. Aber warum bitte schön nicht mit replace???
Ulf, weißt Du etwas, oder Dein Kollege (Kris)????
Gruß Achim
Und <verbeugend> Danke </verbeugend>
--
* ID-PRO GmbH
* Tel.: +49 (0) 2932 - 916-0
* Fax: +49 (0) 2932 - 916-230
* mailto: achim_(at)_dinet.de
* http://open-for-the-better.com/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive