![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo Ali, > >> >Warning: fopen("C:\\Bilder\\Bild1.jpg","r") - Unknown error in > >> >c:\programme\apache group\apache\htdocs\store.php3 on line 20 > > > >Naja, gibt Dir der doppelte Backslash nicht zu denken? Du hast > >vermutlich einen bereits escaped-ten String in der Variablen $form_data. > >Mit addslashes() wird er doppelt escaped. > > vielen Dank fuer Deinen Hinweis. Aber warum passiert das nicht unter LAMP. > Und wenn das an WAMP liegt wie bekomme ich das im Griff. Bin nicht ganz sicher, wo genau Du ansetzen m�chtest. Vielleicht hier: Addslashes() escaped den "\", aber nicht den "/". F�r Unix-Pfadangaben ist Addslashes() zwar fehlerhaft redundant, aber wirkungslos. Es sei denn, es steht " oder ' im Pfad, dann d�rfte die Umsetzung auch dort schiefgehen. Addslashes wird m.W. normalerweise v.a. dann verwendet, wenn man Strings in ein datenbankkompatibles Format bringen m�chte. AddSlashes -- quote string with slashes Returns a string with backslashes before characters that need to be quoted in database queries etc. These characters are single quote ('), double quote ("), backslash (\) and NUL (the null byte). In den Griff kriegst Du es, indem Du kontrollierst, was in der Pfad-Variablen bereits steht. Enth�lt sie den Pfad in der anwendbaren Form, sollte man nicht weiter konvertieren. Denke ich mal ;-) mit freundlichen Gr��en, oK.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive