Mailinglisten-Archive |
also wenn du ne if abfrage machst dann ist die struktur folgendermaßen
if(argument == true) {
echo "ok";
}
die geschweiften klammern müssen bei jeder if abfrage dabei sein auch bei
elseif und else. kein doppelpunkt.
mfg, cu_(at)_listor wish you all a mary chrismas
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Flatliner <flatliner_(at)_explo.de>
An: php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE <php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE>
Datum: Freitag, 24. Dezember 1999 07:56
Betreff: [php] header redirekt
>Kann mir jemand sagen wo hier der Fehler liegt?
>
><?
>$r="http://www.eins.de";
>$ra="http://www.eins.de/index_r.htm";
>$h="http://www.zwo.de";
>$ha="http://www.zwo.de/index_h.htm";
>$ea="http://www.drei.de/index_e.htm";
>if ($http_host=$r):
>header ("Location: $ra");
> elseif ($http_host=$h):
> header ("Location: $ha");
> else:
> header ("Location: $ea");
>endif;
>?>
>
>Danke
>
>
>--
>** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
>Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
>http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive