Mailinglisten-Archive |
Moin,
1. du musst $HTTP_HOST groß schreiben! Denn PHP achtet
selbst bei Variablen-Namen auf Groß-/Kleinschreibung.
2. Außerdem must du das http:// bei den Variablen
weglassen. Denn die Umgebungsvariable HTTP_HOST gibt dir
z.B. folgendes aus: "www.php3-forum.de". Du musst aber
auch beachten, dass es auch www sein kann:
"php3-forum.de"
3. Im IF-Befehl musst du das doppelte = verwenden, da
sonst immer der erste IF-Befehl ausgeführt wird.
Der Quellcode könnte dann so lauten:
<?
$r="eins.de";
$ra="http://www.eins.de/index_r.htm";
$h="zwo.de";
$ha="http://www.zwo.de/index_h.htm";
$ea="http://www.drei.de/index_e.htm";
if ($HTTP_HOST==$r OR $HTTP_HOST=="www.$r"):
header ("Location: $ra");
elseif ($HTTP_HOST==$h OR $HTTP_HOST=="www.$h"):
header ("Location: $ha");
else:
header ("Location: $ea");
endif;
?>
Ciao,
Kristof
http://www.php3-forum.de/ - info_(at)_php3-forum.de
http://www.korelstar.de/ - info_(at)_korelstar.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive