Mailinglisten-Archive |
> db2 ist die Berkeley Datenbank von sleepycat und hinter dbm verbirgt
> sich eine normale Unix-Datenbank.
Hm.
DBM (Original von AT&T) ist die Standard-Unix-Datenbank, die z.B. auch von
GnuDBM oder Berkeley DB unterstützt wird.
-> http://www.sleepycat.com/
-> http://www.gnu.org/software/gdbm/gdbm.html
DB2 ist ein Datenbanksystem von IBM.
-> http://www-4.ibm.com/software/data/db2/
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Ratschiller
--
<?print(pack("c*", 74,117,115,116,32, /* Tobias Ratschiller */
65,110,111,116,104,101,114,32,80,72 /* New Media Consultant */
,80,32,72,97,99,107,101,114,46,10)); /* http://phpWizard.net */?>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive