![]() Mailinglisten-Archive |
> > Kurz und gut: Wenn Du sicherstellen willst, da� auch der IE Deine > > spezielle 404-Error-Seite anzeigt, dann must Du einen anderen Status als > > 404 mitschicken. > > ohne es ausprobiert zu haben - hoert sich gut an, aber: Die > Antworten von Cliff und Egon, naemlich das eigene ErrorDocument > einfach "groesser" zu machen (die nackte HTML-Datei hat derzeit > 2,26 kB, dazu kommen mehrere Grafiken), funktioniert nun mit > dem IE auch. Den User mit massig unn�tzigen Bits und Bytes zuzum�llen, nur um die kurze Aussage "Die Seite gibt's nicht" zu kommunizieren, ist IMHO arg schlecht. Eine individuelle Fehlerseite ist ja durchaus sch�ner, als die Standard-FehlerSeite des Apachen oder des IE5, aber wenn der User daf�r sogar mehr als 50KB laden mu�, ist das schon fast frech oder? Guido Haeger
php::bar PHP Wiki - Listenarchive